Aktuell
15.4.2025
Neues Leitungsteam bei der Alvoso Pensionskasse
Daniel Ryf und Georg Staub führen die KMU-Pensionskasse in die Zukunft
In der Geschäftsführung der Alvoso Pensionskasse kommt es per 1. Juni 2025 zu einem Wechsel. Thomas Schmidiger, Geschäftsführer seit Herbst 2020, wird die Stiftung verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung anzunehmen. «Nach fünf spannenden und intensiven Jahren, in denen wir die Alvoso kontinuierlich im Sinn unserer Kunden weiterentwickelt haben, darf ich die Leitung der Alvoso Pensionskasse in gute Hände weitergeben.»
Per 1. Juni 2025 übernimmt Daniel Ryf, aktuell stellvertretender Geschäftsführer, die Leitung der Stiftung. Seit über drei Jahren ist Daniel Ryf bei der Alvoso und kennt sowohl die Kunden wie auch die Partner und Dienstleister bestens. Zudem war Daniel Ryf in den letzten Jahren als Mitglied der Geschäftsführung in alle Belange der Stiftungsleitung involviert und garantiert einen reibungslosen Übergang. Mit seiner langjährigen Erfahrung und dem breiten Know-How aus diversen Führungs- und Beratungsfunktionen in der Versicherungs- und Bankenindustrie bringt er umfassendes Wissen mit. «Ich danke Thomas Schmidiger für die stets sehr gute Zusammenarbeit, die Unterstützung und den starken Fokus auf die Kundenbedürfnisse. Ich freue mich, die Alvoso Pensionskasse in einem sehr guten Zustand zu übernehmen und weiterzuentwickeln, dies mit der Unterstützung eines motivierten und fachlich ausgewiesenen Teams.»
Die Geschäftsführung wird ergänzt mit Herrn Georg Staub, welcher auch die Stellvertretung von Daniel Ryf übernehmen wird. Georg Staub hat langjährige Erfahrung in der Beratung von KMU-Kunden im Bereich der Beruflichen Vorsorge BVG wie auch in Finanzthemen. Wir freuen uns, mit ihm eine ausgewiesene Fachperson für die Alvoso gewonnen zu haben. «Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team und dem Stiftungsrat, um die Alvoso Pensionskasse weiter zu stärken und ihr Wachstum nachhaltig zu sichern. Es ist mir ein besonderes Anliegen, eine vertrauensvolle und langfristige Partnerschaft mit unseren Kunden aufzubauen und ihnen stets erstklassige Leistungen mit individuellen und innovativen Vorsorgelösungen anzubieten.»
Remo Schällibaum, Präsident des Stiftungsrats, äussert sich wie folgt: «Ich danke Thomas Schmidiger für sein sehr grosses und zukunftsweisendes Engagement. Nach der Verselbständigung der Alvoso Pensionskasse im Herbst 2020, haben er und sein Team die Stiftung mit neuen Angeboten weiterentwickelt, viele Prozesse digitalisiert und neue innovative Lösungen für unsere Kunden entwickelt. Ich freue mich, dass wir mit Daniel Ryf und Georg Staub ein kompetentes und engagiertes Führungsduo an Bord haben, das diese Aufgaben fortsetzt. Daniel Ryf kennt sowohl unsere Kunden wie auch unsere Prozesse und Strategien bestens. In Herrn Georg Staub dürfen wir eine fachlich und menschlich fundierte Ergänzung der Geschäftsführung bei uns begrüssen.»
Angebot ausgebaut
Die seit dem Jahr 1985 aktive Alvoso Pensionskasse bietet als innovative Sammelstiftung ohne Shareholder-Gedanken sowohl Vorsorgelösungen mit individuellem Deckungsgrad für mittlere und grössere KMU-Betriebe wie seit Januar 2025 auch Pool-Lösungen für kleinere Betriebe an. Dabei stehen die aktuellen Bedürfnisse der Betriebe und der Mitarbeitenden im Zentrum individueller Vorsorgelösungen. Tiefe Verwaltungskosten, Wahlmöglichkeiten der Anlagestrategie, persönliche Betreuung und innovative Lösungen bilden die Stützen für eine langfristig wirkungsvolle Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Vorsorge.
Kontakte
Remo Schällibaum, Präsident des Stiftungsrats
remo.schaellibaum@alvoso-pensionskasse.ch
+41 44 492 06 66 (Schällibaum + Partner AG)
Daniel Ryf, des. Geschäftsführer
daniel.ryf@alvoso-pensionskasse.ch
+41 43 444 64 44
Schlieren, 15. April 2025